1.2.1. Einführung#
Diese Seite enthält die gesamte Dokumentation für das Video-Tutorial zur Einführung in die Taler-Händler-API.
1.2.1.1. Video#
1.2.1.2. Anforderungen#
Erforderlich für diese Lehrgangsreihe:
- Ein Taler-Händler-BackendDer Einfachheit halber empfehlen wir Ihnen, https://backend.demo.taler.net/instances/sandbox/ zu verwenden.
- Eine Taler-Walletn-InstanzAnleitungen zur Einrichtung finden Sie unter https://wallet.taler.net, sie sind jedoch für dieses Lernprogramm nicht erforderlich.
- Eine REST-API-Verwaltungssoftware oder entsprechende ProgrammierkenntnisseIn dieser Videoreihe werden wir die kostenlose Software Insomnia verwenden, die unter https://insomnia.rest heruntergeladen werden kann.Als Einführung wird in diesem Video gezeigt, wie man funktionierenden Code aus den vorbereiteten Abfragen in Insomnia in Python (oder einer anderen unterstützten Sprache) exportiert und ausführt, aber dies wird in den nächsten Tutorials nicht mehr gezeigt.
1.2.1.3. Demo-Backend Hinweis#
Es wird dringend empfohlen, für dieses Tutorial den Online-Demoservice für Taler-Händler https://backend.demo.taler.net/instances/sandbox/ zu verwenden.
Der Zugangsschlüssel lautet: sandbox.
1.2.1.4. Informationen über den geheimen Token#
Das geheime Token entspricht dem Dokument RFC 8959. Mehr darüber erfahren Sie hier: https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc8959. Denken Sie daran, dass es sich um ein Bearer-Token handelt, das in Ihrem Header für die Autorisierung angegeben werden muss.
Ihr Berechtigungskopf sollte wie folgt aussehen:Autorisierung: Bearer secret-token:<Zugangsschlüssel>
1.2.1.5. Mehr Tutorials#
Weitere Anleitungen finden Sie auf dieser Website oder unter https://docs.taler.net, wo Sie die neueste Dokumentation über die Taler-Dienste finden.