Skip to main content
Ctrl+K
  • English
  • Français
  • Español
  • Magyar
  • Italiano
  • Nederlands
  • Русский
  • Українська
  • English
  • Français
  • Español
  • Magyar
  • Italiano
  • Nederlands
  • Русский
  • Українська
GNU Taler - Home GNU Taler - Home
  • Home page
  • 1. Anleitung für Nutzer
    • 1.1. Installation der Wallet
    • 1.2. Abhebungen von Bankkonten
    • 1.3. Einzahlung auf Bankkonten
    • 1.4. Versenden von digitalem Bargeld
    • 1.5. Empfang von digitalem Bargeld
  • 2. Merchant
    • 2.1. BackOffice
      • 2.1.1. Installation unter Debian
      • 2.1.2. Verwaltung der Instanzen
      • 2.1.3. Verwaltung von Bankkonten
      • 2.1.4. Kategorien Verwaltung
      • 2.1.5. Verwaltung der Bestände
      • 2.1.6. Verwaltung der Aufträge
      • 2.1.7. Verwaltung von OTP-Geräten
      • 2.1.8. Template Management
    • 2.2. Verwendung der Point-of-Sale-App
      • 2.2.1. Verwendung der Point-of-Sale-App
      • 2.2.2. Verwendung der Point-of-Sale-App
      • 2.2.3. Verwendung der Point-of-Sale-App
  • 3. Anleitung für Nutzer
    • 3.1. Ein Taler-Händler-Backend
      • 3.1.1. Einführung
      • 3.1.2. Anleitung für Taler Merchant API
      • 3.1.3. Protokollversionierung
      • 3.1.4. Aufträge erstellen
      • 3.1.5. Rückerstattung von Aufträgen
  • 4. Informationen zur Lizenzierung von Talern
  • GNU Free Documentation License

Stichwortverzeichnis

A | B | C | F | I | L | M | O | P | R | S

A

  • amount
  • authorization

B

  • backend

C

  • claim token
  • contract terms
  • cookie

F

  • fees, [1], [2]
  • frontend
  • fulfillment URL, [1]

I

  • instance

L

  • location

M

  • maximum deposit fee
  • maximum fee amortization
  • maximum wire fee

O

  • order
  • order ID

P

  • pay_url
  • payment deadline
  • product description

R

  • refund deadline
  • refunds
  • repurchase
  • resource url

S

  • sandbox
  • session
  • summary, [1]

Durch Author name not set

© Copyright 2014-2025 Taler Systems SA (GPLv3+ or GFDL 1.3+).