2.1.1. Installation unter Debian#
2.1.1.1. Video-Tutorials#
2.1.1.2. Einen Debian-Server haben#
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Debian-Server mit root
-Zugang haben, bevor Sie fortfahren.
2.1.1.3. Fügen Sie das Taler-Repository zur Liste der apt-Quellen hinzu#
Um das Taler-Repository zu Ihren apt-Quellen hinzuzufügen, führen Sie aus:
echo 'deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/taler-systems.gpg] https://deb.taler.net/apt/debian bookworm main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/taler.list
2.1.1.4. Importieren Sie den öffentlichen Schlüssel von Taler Systems SA und installieren Sie die Pakete#
Sie müssen den Signierschlüssel für die Pakete von Taler Systems SA importieren und dann die Pakete aktualisieren/aktualisieren:
wget -O /etc/apt/keyrings/taler-systems.gpg https://taler.net/taler-systems.gpg
apt update
apt upgrade -y
apt install postgresql nginx taler-merchant certbot python3-certbot-nginx -y
2.1.1.5. Konfigurieren Sie die Taler-Händlerdatenbank#
Für das Taler-Händler-Backend konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank durch Ausführen von:
taler-merchant-dbconfig
2.1.1.6. Starten Sie die Taler-Händlerdienste#
Aktivieren und starten Sie die Taler-Händlerdienste:
systemctl enable --now taler-merchant.target
2.1.1.7. Prüfen Sie, ob der Taler-Händler läuft#
Vergewissern Sie sich, dass der Händlerservice aktiv ist:
systemctl status taler-merchant-httpd.service
Wenn Sie aktiv (läuft) sehen, ist das Backend erfolgreich installiert. Drücken Sie q, um den Statusbildschirm zu verlassen.
2.1.1.8. Einen DNS-Eintrag konfigurieren#
Erstellen Sie einen neuen DNS-Eintrag bei Ihrer Domänenregistrierungsstelle:
Typ: A
Name: Backend (oder eine Subdomain Ihrer Wahl, in diesem Lernprogramm verwenden wir tutorial)
Wert: Die IP-Adresse Ihres Servers
Kehren Sie zu dieser Anleitung zurück, wenn der DNS-Eintrag eingerichtet ist.
2.1.1.9. Taler Merchant mit taler-merchant-rproxy-setup
einrichten#
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Taler-Händler mit dem Reverse-Proxy einzurichten. Vergessen Sie nicht, backoffice.your.domain durch Ihren Domainnamen zu ersetzen:
taler-merchant-rproxy-setup --domain backoffice.your.domain --nginx
Dieser Befehl richtet den Reverse-Proxy für das Taler-Händler-Backend ein und konfiguriert Nginx für die Bereitstellung des Backends.
Wenn Sie das Taler-Händler-Backend mit einem Apache-Reverse-Proxy einrichten möchten, können Sie stattdessen den folgenden Befehl ausführen:
taler-merchant-rproxy-setup --domain backoffice.your.domain --apache
Für weitere Änderungen lesen Sie bitte die Dokumentation taler-merchant-rproxy-setup
.
2.1.1.10. Zugriff auf den Taler-Händler#
Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu der Domain, die Sie zuvor eingegeben haben. Wenn alles richtig konfiguriert ist, sollten Sie die Taler-Händleroberfläche sehen.