2.1.2. Verwaltung der Instanzen#
Instanzen ermöglichen es, dass ein Händler-Backend von mehreren Händlern (mehreren Shops) gemeinsam genutzt werden kann. Für jedes Backend sollte bei der Ersteinrichtung eine Admin-Instanz erstellt werden. Diese Instanz ist erforderlich, um andere Instanzen zu verwalten.
2.1.2.1. Übersicht über die Instanzen#
Um alle Instanzen anzuzeigen, navigieren Sie zur Seite „Liste „ im Seitenleistenabschnitt „Instanzen „. Auf dieser Seite wird eine vollständige Liste der Instanzen zusammen mit wichtigen Details wie Instanz ID und Geschäftsname** angezeigt.
Unter Instanzen gibt es Unterseiten:
Aktiv: Zeigt alle derzeit laufenden Instanzen an.
Gelöscht: Zeigt Instanzen an, die entfernt, aber noch nicht endgültig gelöscht wurden.
Um alle Aufträge für eine bestimmte Instanz anzuzeigen, klicken Sie auf deren Instanz-ID.
2.1.2.2. Hinzufügen einer neuen Instanz#
Bevor Sie weitere Instanzen erstellen, vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Admin-Instanz angemeldet sind.
Um eine neue Instanz hinzuzufügen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neu „ im Abschnitt „Instanzen „ in der Seitenleiste.
Alternativ können Sie auch die Seite „Liste „ aufrufen und auf die Schaltfläche „+“ in der rechten oberen Ecke klicken.
2.1.2.2.1. Einfache Erstellung von Instanzen#
Diese Methode ermöglicht eine schnelle Einrichtung mit wenigen Details:
Bezeichner (erforderlich, URL-freundlich): Name der Instanz.
Unternehmensname (erforderlich): Rechtlicher Name des Unternehmens, das durch diese Instanz repräsentiert wird.
Zugangskontrolle aktivieren: Falls aktiviert, müssen Sie ein Passwort festlegen, um auf die Website zuzugreifen oder API-Aufrufe zu tätigen.
Es wird dringend empfohlen, diese Option zu aktivieren und ein Passwort festzulegen, es sei denn, Sie verwenden das Händler-Backend zu Testzwecken oder verwenden eine spezielle Einrichtung mit einem Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache für die Zugriffskontrolle.Neues Zugangstoken: Passwort für die Zugangskontrolle.
Zugangstoken wiederholen: Wiederholen Sie das Passwort für die Zugangskontrolle.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bestätigen „, um eine Instanz zu erstellen.
2.1.2.2.2. Erweiterte Instanzerstellung#
Verwenden Sie diese Option, um zusätzliche geschäftliche Details zu Belegen und Compliance-Anforderungen zu erhalten. Sie können diese Details später jederzeit bearbeiten. Alle Felder aus dem Abschnitt „Einfache Instanzerstellung „ sind enthalten, plus:
Kontaktinformationen
E-Mail: E-Mail des Geschäftskontakts.
Website URL: Offizielle Website des Unternehmens.
Logo: Laden Sie ein Firmenlogo hoch.
Geschäftsadresse und Gerichtsstand
Diese Informationen werden in die Verträge aufgenommen.
Erweitern Sie diese Abschnitte, um detaillierte Standortinformationen einzugeben:
Land
Adresse
Nummer des Gebäudes
Name des Gebäudes
Straße
Postleitzahl
Standort der Stadt
Stadt
Bezirk
Unterteilung des Landes
2.1.2.2.2.1. Zahlungseinstellungen#
Transaktionsgebühr: Legt fest, wer die Einzahlungsgebühren trägt (Händler/Kunde).
Vorgegebene Zahlungsverzögerung: Standardzeit für Kunden, um Zahlungen abzuschließen (Standard: 2 Stunden).
Standardverzögerung für Überweisungen: Maximale Zeit, die benötigt wird, um Geld auf das Bankkonto des Händlers zu überweisen.
Wenn alle Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf „Bestätigen „, um die Instanz zu erstellen.
Bemerkung
Weitere Informationen zu Zahlungs- und Überweisungsverzögerungen finden Sie in diesem Lehrgang, der in Kürze erscheint.
2.1.2.3. Bearbeiten einer Instanz#
Um eine andere Instanz zu bearbeiten, müssen Sie sich bei der Admin-Instanz anmelden.
Um die aktuelle Instanz zu bearbeiten, navigieren Sie zur Seite „Einstellungen „ in der Seitenleiste. Alle Felder aus dem Abschnitt „Erweiterte Instanzerstellung „ können hier geändert werden.
2.1.2.4. Löschung einer Instanz#
So löschen Sie eine Instanz:
Melden Sie sich bei der Instanz admin an.
Navigieren Sie zu „Liste „ im Abschnitt „Instanzen „.
Klicken Sie auf „Löschen „ neben der Instanz.
Warnung
Gelöschte Instanzen werden nicht dauerhaft entfernt. Sie bleiben im Abschnitt Löschen, bis sie gelöscht werden.
Bemerkung
Nach dem Löschen einer Instanz ist die Möglichkeit, Aufträge zu erstellen, deaktiviert. Diese Funktion dient dazu, die Auftragshistorie aus Gründen der Einhaltung von Vorschriften (z. B. Steuern, Audits usw.) zu erhalten.
2.1.2.4.1. Dauerhaftes Entfernen einer Instanz#
Um eine Instanz vollständig zu entfernen:
Gehen Sie zum Abschnitt „Gelöscht „.
Klicken Sie auf „Bereinigen „, um die Instanz endgültig zu löschen, einschließlich aller zugehörigen Daten.
Warnung
Diese Maßnahme ist unumkehrbar.