1.2. Abhebungen von Bankkonten#

Abheben ist der Schritt, bei dem Geld von einem Bankkonto in eine GNU Taler-Wallet transferiert wird. Es gibt zwei Hauptwege, dies zu tun.

1.2.1. Bankintegrierte Entnahme#

Wenn die Bank dies unterstützt, können Sie direkt von Ihrer Banking-App oder Online-Banking-Website Geld auf Ihr GNU Taler-Wallet abheben. Wenn dies unterstützt wird, sollte es eine Option in Ihrem Online-Banking geben, um Geld auf eine GNU Taler-Geldbörse abzuheben. Die Bank sollte nach dem Betrag fragen und dann einen QR-Code generieren, den Sie mit Ihrem GNU Taler Wallet scannen müssen. Wenn die WebExtension Wallet installiert ist, kann die Bank-Website auch direkt zur GNU Taler Wallet wechseln. In der GNU Taler-Wallet müssen Sie eventuell zunächst die Nutzungsbedingungen der ausgewählten GNU Taler-Börse bestätigen. Danach werden die anfallenden Gebühren angezeigt und Sie erhalten die Möglichkeit, die Abhebung zu akzeptieren. Anschließend müssen Sie die Abhebung bei der Bank autorisieren. Wenn möglich, schaltet die GNU Taler Wallet automatisch auf die Website der Bank um, es ist aber auch möglich, dass Sie explizit zur Banking-App zurückgehen müssen. Nachdem Sie die Abhebung autorisiert haben, müssen Sie ein wenig warten, bis das Geld an die Börse überwiesen wird. Je nach Bankensystem kann dies zwischen einigen Sekunden und mehreren Stunden dauern. Danach wird das Geld in Ihrem Portemonnaie angezeigt.

1.2.2. Abhebung durch die Wallet#

In diesem Fall starten Sie den Abhebungsvorgang aus der GNU Taler Wallet. Unter „Einstellungen“ finden Sie eine Liste von Börsen. Sollte die Liste leer sein oder die gewünschte Börse nicht enthalten, müssen Sie die Börse ggf. erst durch Angabe der entsprechenden URL hinzufügen. Der Zahlungsdienstleister, der den Börsendienst betreibt, sollte einen solchen QR-Code auf seiner Website haben.

Neben dem Umtausch befindet sich ein Dropdown-Menü mit der Option „Abheben“. (Wenn Sie bereits Geld in Ihrer Wallet haben, finden Sie dieselbe Schaltfläche auch, wenn Sie den Transaktionsverlauf der jeweiligen Währung anzeigen). Die Wallet fordert Sie auf, den abzuhebenden Betrag einzugeben, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und die anfallenden Gebühren (falls vorhanden) zu bezahlen. Anschließend gibt Ihnen die Wallet Anweisungen zur Überweisung und teilt Ihnen mit, welchen Betrag Sie auf welches Bankkonto überweisen sollen. Am wichtigsten ist, dass die Wallet Ihnen ein Überweisungsmotiv nennt, das Sie für die Überweisung angeben müssen. Wenn Sie sich bei der Angabe des Betreffs vertippen, wird die Wallet nicht aufgeladen und die Börse schickt das Geld schließlich auf Ihr Bankkonto zurück (möglicherweise abzüglich einer Gebühr). Führen Sie die Überweisung einfach wie von der Wallet angewiesen durch. Sobald das Geld bei der Börse angekommen ist, wird die Wallet das Geld automatisch abheben.